Kategorien
Produktbewertungen

TESTOULTRA, das revolutionäre Supplement für die Gesundheit des Mannes

Zunächst einmal ist TESTOULTRA ein Testosteron-Booster und natürliches Potenzmittel. Die Zutaten sind L-Arginin, Ginkgo Biloba, Ginseng, Maca, Kakao, Vitamin C, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B3, Vitamin B5, Vitamin B6, Vitamin B12, Folsäure, Biotin, Vitamin E, Selen, und Zink.

Empfehlungen für die Verwendung: TESTOULTRA

TESTOULTRA wird stark damit beworben, dass es den Testosteronspiegel bei Männern signifikant erhöht, was in vielerlei Hinsicht zu einem besseren Sexualleben führt. Darüber hinaus garantiert der Hersteller lang anhaltende starke Erektionen, erhöhte sexuelle Energie und bessere Ausdauer, wenn TESTOULTRA regelmäßig eingenommen wird.

Die empfohlene Dosierung: Täglich 2 x 1 Kapsel während der Mahlzeiten mit ausreichend Wasser einnehmen. Es zielt darauf ab, die Libido zu steigern und die Ausdauer beim Geschlechtsverkehr zu erhöhen. Um es vorweg zu sagen, die Inhaltsstoffe sind sicher zu nehmen! Es sind zwar alles natürliche Inhaltsstoffe aus der Natur, aber in einer sehr hohen Konzentration.

Selen trägt zu einer normalen Spermienbildung bei, Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Fortpflanzung sowie zur Aufrechterhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei.

Was verspricht das Produkt?

Die Erhöhung des Testosteronspiegels ist der Schwerpunkt von TESTOULTRA. Das zeigt sich in jeder Auswertung. Daraus sollten sich alle anderen Wirkungen ergeben, die das Sexualleben des Mannes in vielerlei Hinsicht bereichern. Im Folgenden können sie in leicht abgewandelter Form nachgelesen werden:

      • Unvergleichliches Vergnügen und erhöhte Potenz.
      • Sexuelles Vergnügen, wie man es sich nicht einmal in seinen kühnsten Träumen vorstellen kann.
      • Bester Sex der Welt, starke Erektionen, unvergleichliches Durchhaltevermögen.
      • Starke Orgasmen und intensiveres Vergnügen.

Was sind die Vorteile des Produkts?

Für einen erfolgreichen Geschlechtsverkehr ist es bekanntlich in erster Linie wichtig, dass der Penis des Mannes während des Geschlechtsaktes nicht schlaff wird und immer steif bleibt. Genau hier soll die testosteronsteigernde Wirkung von TESTOULTRA ins Spiel kommen. Demnach wird der Penis dank des Wirkstoffs stärker durchblutet und somit eine lang anhaltende Erektion des männlichen Gliedes ermöglicht. Dies wiederum soll bewirken, dass in Verbindung mit dem lang anhaltenden Geschlechtsakt das Lustempfinden gesteigert wird und intensive Höhepunkte erreicht werden.

Testo Ultra

TESTOULTRA KAUFEN

Wie bereits erwähnt, erhöht TESTOULTRA den Testosteronspiegel des Mannes. Dementsprechend wird durch die Einnahme des Medikaments der gesamte Hormonhaushalt verbessert. Als netter Nebeneffekt soll der Aufbau von Muskeln unterstützt werden, was wiederum zu mehr Ausdauer und Energie, vor allem beim Sport, führt.

Außerdem sollen die in TESTOULTRA reichlich enthaltenen Antioxidantien zum Tragen kommen, wenn ein langer Sexualakt auf den Körper auslaugend wirkt. Sie sollen die Regeneration des Zellgewebes fördern, wodurch sich die Schwellkörper des Penis schnell erholen und wieder voll funktionsfähig werden können. Dank dieser Eigenschaften der Antioxidantien sollte jeder sexuelle Akt für den Körper weniger anstrengend sein und einem ausgiebigen Liebesspiel nichts mehr im Wege stehen.

Hat TESTOULTRA Nebenwirkungen?

Da das Präparat, wie bereits erwähnt, aus rein pflanzlichen Bestandteilen zusammengesetzt ist, können Nebenwirkungen ausgeschlossen werden. Allerdings kann es bei der empfohlenen Menge von zwei Kapseln täglich zu Überempfindlichkeiten kommen.

 

Kategorien
Produktbewertungen

Die Verwendung von TESTOULTRA für die Gesundheit der Prostata

In jungen Jahren bemerken Männer ihre Prostata kaum, aber wenn sie älter werden, bereitet sie oft Probleme. Dann beginnt das kastaniengroße Organ langsam zu wachsen. Wie groß es wird und ob sich irgendwann Krebs entwickelt, hängt von vielen Faktoren ab - einige davon können Männer beeinflussen.

Hier ist ein Tipp für Sie, versuchen Sie eine natürliche Ergänzung für einen gesunden männlichen Zustand: TESTOULTRA

Schwacher Urinstrahl und nächtliches Tröpfeln

Irgendwann beginnt die Prostata bei jedem Mann zu wachsen. In den meisten Fällen macht sich das Organ ab dem 50. Lebensjahr bemerkbar. Nach Angaben der Forscher ist etwa die Hälfte der über 60-Jährigen betroffen. Zu den häufigen Symptomen einer gutartigen Prostatavergrößerung (BPS) gehören ein abgeschwächter Harnstrahl, Nachtröpfeln und häufiger Harndrang.

Testosteron lässt Prostata wachsen

Schuld an dieser Prostataerkrankung sind altersbedingte Veränderungen im Hormonhaushalt. Nach Angaben der Gesellschaft für Urologie sind das Sexualhormon Testosteron und sein Stoffwechselprodukt Dihydrotestosteron für das Wachstum verantwortlich. Dies führt zu einer vermehrten Teilung der Prostatazellen und damit zu einer Größenzunahme, die sich auch auf die Harnröhre auswirkt: Sie wird verengt und es kommt zu Problemen beim Wasserlassen. Ein typisches Symptom ist Tröpfeln.

Das Wachstum der Prostata kann nicht gestoppt werden

Eine gutartige Prostatavergrößerung lässt sich zwar nicht aufhalten, aber die mit ihr verbundenen Symptome können gelindert werden. Am besten ist es, bei den ersten Anzeichen einen Urologen aufzusuchen. Je früher man ihn aufsucht, desto eher lassen sich spätere Symptome wie Entzündungen, eine verdickte Blasenwand oder Inkontinenz verhindern.

Kranke Prostata: Das sind die ersten Warnzeichen

      • Unbehagen beim Wasserlassen: Die Prostata sitzt unter der Harnblase und umschließt die Harnröhre. Wenn die Prostata vergrößert ist, kann dies zu Problemen beim Wasserlassen führen. Typische Symptome sind häufiges Wasserlassen und das sogenannte "Nachtropfen". Weitere Anzeichen sind ein schwacher Harnstrahl sowie ein verstärkter nächtlicher Harndrang. Die Prostatavergrößerung ist gutartig - die störenden Begleiterscheinungen lassen sich mit der richtigen Behandlung eindämmen. Dennoch sollten Betroffene die Ursachen der Beschwerden von einem Arzt abklären lassen, denn es können auch andere Erkrankungen dahinterstecken, etwa ein Harnwegsinfekt oder ein Tumor.
      • Blut im Urin oder Sperma: Blut im Sperma oder Urin kann ebenfalls ein Warnzeichen für eine Prostataerkrankung sein, vor allem wenn es wiederholt auftritt. Die Ursache für das Symptom sollte immer von einem Arzt abgeklärt werden. In fast der Hälfte der Fälle gibt es jedoch keine eindeutige Ursache für Blut im Sperma. Nur in seltenen Fällen stecken ernsthafte Gründe dahinter.
      • Potenzstörung: Wenn die Erektion schwierig oder die Ejakulation schmerzhaft ist, kann dies auch auf eine Prostataerkrankung hinweisen. Zum Beispiel auf eine Vergrößerung oder Entzündung. In manchen Fällen kann auch Prostatakrebs der Auslöser sein. Betroffene sollten ihre Beschwerden von einem Arzt abklären lassen.
      • Abnorme Blutwerte: Stellt der Arzt bei der Blutuntersuchung einen erhöhten PSA-Wert fest, kann dies ein Hinweis auf eine Veränderung der Prostata oder eine Entzündung sein. Das sogenannte prostataspezifische Antigen (PSA) ist ein Eiweiß, das von der Prostata produziert wird. Wenn der PSA-Wert im Blut ungewöhnlich hoch ist, folgen in der Regel weitere Untersuchungen.
      • Druckgefühl im Dammbereich oder im Unterbauch: Ein Druckgefühl in der Blasenregion und im Dammbereich kann auf eine Prostatitis hinweisen. Dies geht oft mit Schmerzen im Unterbauch und im unteren Rücken einher. Die genauen Ursachen sollten von einem Arzt abgeklärt werden. Eine Urinuntersuchung, ein Harnröhrenabstrich oder eine Ultraschalluntersuchung können dann beispielsweise zur Diagnose herangezogen werden.

Die richtige Ernährung für eine gesunde Prostata

Eine ausgewogene Ernährung mit reduziertem Fleischkonsum trägt zur Gesunderhaltung der Prostata bei. Die folgenden Nährstoffe sind besonders wichtig:

      • Ballaststoffe: Greifen Sie zu Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Gemüse und Obst (Kohl, Fenchel, Kartoffeln) und Trockenfrüchten.
      • Phytoöstrogene: Diese Pflanzenhormone sind in Karotten, Tomaten, Zitronen, Knoblauch und Zwiebeln reichlich vorhanden.
      • Bestimmte Phytochemikalien: Dazu gehören z. B. das in Tomaten enthaltene Lycopin, Corotinoide (Karotten) und Flavonoide (Beerenfrüchte, Auberginen, Sojabohnen).
      • Ungesättigte Fettsäuren wie die Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Sie sind reichlich in Lachs, Sardinen und Forellen enthalten.

Testo Ultra

Zu einer guten Ernährung für die Gesundheit von Männern gehört auch eine gute Nahrungsergänzung: TESTOULTRA ERGÄNZUNG

Der Grund, warum gerade pflanzliche Östrogene gut für die Prostata sind, ist leicht erklärt: Ursache für die Vergrößerung der Prostata ist das männliche Sexualhormon Testosteron und sein Stoffwechselprodukt Dihydrotestosteron (DHT). Phytoöstrogene könnten diese Umwandlung sanft verlangsamen und damit eine gutartige Prostatavergrößerung verhindern oder zumindest verlangsamen. Darüber hinaus vermuten Experten, dass einige Phytoöstrogene das Wachstum von Krebszellen reduzieren. Es ist daher sinnvoll, entsprechende Lebensmittel häufiger in den Speiseplan aufzunehmen.

 

Kategorien
Produktbewertungen

Verwenden Sie TESTOULTRA, um Ihr Testosteron zu steigern

Testosteron macht männlich und gesund - zumindest, wenn Sie es selbst produzieren. Wir geben Tipps, wie Sie Ihre natürliche Hormonproduktion steigern können. Testosteron ist das Hormon, das den Mann zum Mann macht: Ob Erektion, Muskel- oder Bartwuchs - ohne das männliche Sexualhormon läuft beim Mann wenig. Kein Wunder, dass manche Männer versuchen, ihren Testosteronspiegel künstlich zu erhöhen.

Sie können Ihren Testosteronspiegel noch heute erhöhen: TESTOULTRA

Erhöhung des Testosteronspiegels

Indem Sie auf Ihr Gewicht achten. Denn je dicker der Bauch, desto niedriger der Testosteronspiegel - das ist das Ergebnis zahlreicher Studien. Das Fettgewebe ist eine Hormonfabrik, aber es produziert die falschen Hormone und wandelt männliche in weibliche um. "Selbst wenn Sie übergewichtig sind und einen Testosteronspiegel im Normalbereich haben, können Sie ihn durch Abnehmen erhöhen", sagt Sommer. Also, ran an das Fett! Bauen Sie Ihr Fett ab. Eine der effektivsten Fettverbrennungsübungen: Kniebeugen mit Langhanteln.

Mehr Testosteron produzieren

Finden Sie einen Fußballverein. Ein Sieg und 3 Punkte - so punkten Sie, was den Testosteronspiegel angeht. Verliert man hingegen, ist man hormonell am Boden. Übrigens reagieren nicht nur die Spieler selbst so, sondern auch die Fans vor dem Fernseher - das haben US-Forscher bei der Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Land nachgewiesen. Der Heimvorteil hängt auch mit dem Testosteron zusammen. Vor einem Heimpublikum ist der Hormonspiegel höher als bei Auswärtsspielen. Computerspiele sind übrigens nicht hilfreich. Schlechte Luft, fettige Snacks, Bewegungsmangel und Schlafmangel senken die Testosteronproduktion sogar.

Welche Trainingsintensität erhöht die Testosteronproduktion?

Es ist besser, kurz, aber hart zu trainieren. Extreme Ausdauersportarten senken den Testosteronspiegel. "Entscheidend ist nicht die Anzahl der Kilometer, sondern die Dauer der Einheit", sagt Frank Sommer. Teilen Sie Ihr Wochenpensum also lieber in mehrere kürzere Strecken auf, die jeweils in maximal 90 Minuten zu bewältigen sind.

Oder versuchen Sie es mit Krafttraining. Das lässt Ihren Testosteronspiegel steigen, vor allem wenn Sie kurze, aber intensive Übungen mit schweren Gewichten machen. "Einen maximalen Anstieg erreichen Sie durch erzwungene Wiederholungen, bei denen Sie nur kurz über das Muskelversagen hinausgehen", erklärt Sommer. Übertreiben Sie es trotzdem nicht: 1 Stunde im Kraftraum ist genug!

Lassen Proteine den Testosteronspiegel steigen?

Ja, stellen Sie sicher, dass Sie sich eiweißreich ernähren. Eiweiß ist in Milchprodukten, Nüssen, Fleisch und Fisch enthalten. Englische Forscher von der Universität Worcester haben herausgefunden: Je geringer der Proteingehalt in der Ernährung von Männern ist, desto mehr Globuline (spezielle Eiweißverbindungen) schwimmen in ihrem Blut - und genau diese nehmen Testosteron aus dem Kreislauf. Nur freie Hormonmoleküle können im Körper wirken, nicht aber die an Globulin gebundenen. Eine ausreichende Eiweißzufuhr kann also Ihren Testosteronspiegel erhöhen!

Lifestyle-Tipp für mehr Testosteron

Wer hätte das gedacht: Actionfilme steigern die Testosteronproduktion. Das hat ein US-Forscherteam der Universität Michigan herausgefunden. Romantische Filme hingegen führten nur zu mehr Progesteron. Dieses Hormon gehört zur Gruppe der Gestagene und hat in natürlichen Mengen kaum eine Wirkung auf Männer. Vielleicht ist das ein neues Argument, wenn Sie sich das nächste Mal mit Ihrer Liebsten über das Fernsehprogramm streiten.

Schlussfolgerung

Ohne genügend Testosteron in Ihrem Körper trägt das beste Krafttraining keine Früchte. Testosteron leistet auch unter der Gürtellinie wertvolle Arbeit, macht Sie selbstbewusster und hält Ihr Gehirn fit. Um die körpereigene Testosteronproduktion anzukurbeln, sollten Sie auf eine eiweißreiche Ernährung, kurze und intensive Sporteinheiten und eine Abnehmstrategie setzen.

Testo Ultra

Versuchen Sie einen natürlichen Schub, um mehr Testosteron zu erzeugen und lassen Sie sich überraschen: TESTOULTRA ERGÄNZUNG